Sonntag, 5. Nov. 2023 - Sonntag, 17. Mrz. 2024
10:00 - 13:00 Uhr
Begegnungshof im Steinig
Im Steinig 6
76307 Karlsbad

Ansprechpartner: Fio
E-Mail: fio@imsteinig.de

5 Monate | 6 Termine | jeweils sonntags | mit Julia Kretz und Fio Scholz

Es ist ein Traum bei Sonne und blauem Himmel durch eine weiße Winterlandschaft auszureiten. Doch leider ist es bei uns oft eher nass, kalt, stürmig und matschig und noch dazu viel zu früh dunkel. Zur Winterzeit fragen wir uns vor allem: Was mache ich heute mit meinem Pferd? Was mache ich, wenn ich erst im Dunkeln zum Pferd kann? Was mache ich, wenn die Halle belegt ist oder der Platz gefroren ist? Und das Wetter noch dazu stürmisch, nass und kalt? Was mache ich, wenn ich selbst schon ein halber Eiszapfen bin?

Oft bedeutet nasskaltes Wetter: Die Muskulatur des Pferdes ist kälter und die Aufwärmphase dauert länger. Gerade der Rücken des Pferdes ist an kalten Regentagen fast immer fester, verspannter und empfindlicher als im warmen Sommer.

In diesem Kurs wollen wir uns daher anschauen:

• Wie kannst Du das Wohlbefinden Deines Pferdes bei nasskaltem Wetter steigern?
• Was ist im Winter wichtig, wenn Du Dein Pferd vor dem Reiten aufwärmen möchtest?
• Wie kannst Du Dein Pferd bei Kälte sinnvoll aufs Reiten vorbereiten?

Themenbereich Körperarbeit

• Was kannst Du trotzdem Sinnvolles tun, auch wenn Du mal nicht so viel Zeit fürs Pferd hast?
• Wie kannst Du die Muskulatur Deines Pferdes im Stand lösen?
• Wie kannst Du Dein Pferd leicht und ohne großen Aufwand beschäftigen?

Themenbereich Bodenarbeit und Longe

• Wie kannst Du die Muskulatur Deines Pferdes in Bewegung lösen?
• Wie kannst Du Dein Pferd vom Boden aus einfach und sinnvoll gymnastizieren?
• Wie kannst Du die Balance und Koordination Deines Pferdes vom Boden aus fördern?

Eine gute Körperwahrnehmung, ein ausbalancierter Körper und ein Körper, der die Muskulatur sinnvoll an- und entspannen kann: Das ist die Essenz, um ein Pferd gesund zu erhalten und den Weg dorthin wollen wir im Kurs gemeinsam gehen.

Kursablauf

Wir werden uns ein Mal im Monat sonntags (vormittags) treffen und gemeinsam theoretische Grundlagen bilden und in der Praxis üben. In der Theorie schauen wir uns anatomische Grundlagen, Trainingsgrundlagen und Hintergrundwissen für bestimmte Übungen an. In der Praxis orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer und richten die Einheiten danach aus. Es wird eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe geben, in der zwischen den Terminen Fragen geklärt, Tipps gegeben und Themen besprochen werden können.

Die kontinuierliche Monatsbegleitung gibt Dir die Möglichkeit durch den ganzen Winter hindurch begleitet und darin unterstützt zu werden Dein Pferd fit durch den Winter zu bringen. Am Ende wirst Du mehr Wissen darüber haben, was wichtig ist, um ein Pferd (begleitend zum Reiten) gesund erhalten zu können. Und du wirst viele praktische Übungen an der Hand haben, wie dir ein gesunderhaltendes Training vom Boden aus gelingen kann.

Kurstermine

05. November 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr | Körperarbeit
03. Dezember 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr | Bodenarbeit
14. Januar 2024 | 10.00 bis 14.00 Uhr | Longe
04. Februar 2024 | 10.00 bis 13.00 Uhr | Longe
25. Februar 2024 | 10.00 bis 13.00 Uhr | Körperarbeit
17. März 2024 | 10.00 bis 13.00 Uhr | Bodenarbeit

Veranstaltungsort: Begegnungshof im Steinig, Im Steinig 6, 76307 Karlsbad-Langensteinbach
Kosten: 85,- € monatlich (bei höchstens 6 Teilnehmern)
Fragen zum Kurs? fio@imsteinig.de oder unter meiner Tel.-Nr. 0176 316 39 812