Samstag, 12. Juli. 2025
9:00 - 12:00 Uhr
Begegnungshof im Steinig
Im Steinig 6
76307 Karlsbad

Ansprechpartner: Julia Kretz
E-Mail: julia@imsteinig.de

Mit Karin Rockstroh (Naturpädagogin und Reitpädagogin) und Amelie Beßler (Reitpädagogin)

Gemeinsam mit den Ponys machen wir einen Spaziergang in den nahe gelegenen Wald. Dort werden wir spielerisch mit allen Sinnen die Umgebung erkunden.
Bitte dem  Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk und für die Reitkinder einen Helm mitbringen. Für ein Picknick für unterwegs ist jede Familie selbst zuständig.

Die Wanderung ist für Familien bzw Kinder mit erwachsener Begleitperson gedacht. Die Kinder dürfen einen Teil der Strecke auf dem Ponyrücken bewältigen (wir wechseln uns ab – die Kleineren sollten schon lauffest sein oder von den Eltern getragen/geschoben werden).

Bitte mitbringen: feste und bequeme Schuhe (keine Sandalen), kleines Vesper und Trinken, entsprechende Kleidung und Helm (Fahrrad- oder Reithelm)

Falls das Wetter sehr schlecht ist, machen wir ein Alternativ-Programm in unserer kleinen Halle.

Es zählen die Kinder, die alt genug sind, dass sie reiten können. Babys und Kleinkinder, die nicht reiten, müssen nicht gezahlt werden. Bitte die Namen der Kinder, die reiten wollen mit Geburtsdatum angeben (in den Kommentaren geht). 

1 oder 2 Erwachsene und 1 Kind: 60 Euro

1 oder 2 Erwachsene und 2 Kinder: 100 Euro

Familien mit bis zu 3 Kinder: 120 Euro

Vereinsmitglieder dürfen 10 Euro abziehen von ihrem Ticket abziehen. Dann bitte per Überweisung zahlen und das als Kommentar mit in die Buchung angeben.

Würdet ihr gerne teilnehmen, aber für euch ist der Preis zu teuer, dann schreibt uns gerne eine E-Mail und wir schauen was wir tun können.

Es gelten unsere AGB. Mit Abschicken der Anmeldung akzeptieren Sie diese und unsere Datenschutzbestimmungen.

Die Anmeldung erfolgt mit unten stehendem Formular und gleichzeitiger Bezahlung der Kursgebühr auf unten genanntes Konto (bei Überweisung bitte 5 Euro auf den Kursbeitrag aufschlagen, da es für uns aufwendiger ist zu buchen bzw zurückzuzahlen) oder per paypal. Mit dem Eingang der Zahlung gilt dieser Vertrag als rechtsgültig. Bei Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor dem gebuchten Seminar wird eine Gebühr von 20,00 Euro als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei späterer Abmeldung wird der gesamte Kursbeitrag berechnet, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.

 


Anmeldung

Tickets

€120,00

Anmeldungsinformationen

Die Anmeldung ist nur gültig bei gleichzeitiger Bezahlung des Workshops. Eine Erstattung des Kursbeitrags ist nur möglich wenn das Kind 5 Werktage vor der Veranstaltung verbindlich abgemeldet wird. Es gelten unsere AGB. Kontodaten für Überweisung des Kursbeitrags stehen oben im Anmeldungstext.

Booking Summary

1
x Familien (bis 3 Kinder)
€120,00
Gesamtpreis
€120,00